Викторина по теме «Die Maerchen von Brueder Grimm»

Разное
Викторина по сказкам братьев Гримм.
Валентина Петровна Горбатова
Содержимое публикации

Викторинапотеме

«Die Maerchen von Brueder Grimm»

Подготовила

учитель немецкого языка

МБОУ «Демьяновская ООШ»

Почепского района Брянской области

Горбатова Валентина Петровна

Ведущий 1: Lest ihr gern Maerchen? Erinnert euch bitte an die Maerchen von den Bruedern Grimm.

Ведущий 2: Der Name der Brueder Jakob und Wilhelm Grimm ist in allen Laenddern der Erde durch ihre Sammlung der Kinder –und Hausmaerchen bekannt. Seit 150 Jahren wanderten diese Maerchen durch die Welt von Land zu Land, von Generationen zu Generationen.

Ведущий 1: Die beiden Maenner sind in der Stadt Hanau in den Jahren 1785 und 1786 geboren. Der Vater war Jurist. Grossvater und Urgrossvater waren Pfarrer gewesen. Nach dem fruehen Tode des Mannes kam die Mutter mit ihren 6 Kindern nach Kassel zurueck. Die Mutter stammte aus Kassel. Yie verbrachten die Brueder von der Schulzeit an die entscheidenden Jahre ihres Lebens.

Ведущий 2: Die Brueder beschaeftigten sich mit dem deutschen Altertum und arbeiteten in der Kurfuerstischen Bibliothek. Spaeter folgte die Berufung auf Professorenlehrstuehle in Goettingen. Danach waren sie an der Akademie der Wissenschaften und Universitaet Berlin taetig. Immer wieder war e seine neue Anerkennung der persoehnlichen Leistungen.

Ведущий 1: In Kassel gibt es ein Brueder-Grimm-Vuseum. Viele Besucher kommen hierher, um sich mit dem Leben und Werken der Brueder Grimm bekannt zu machen. In Kassel haben sie begonnen ihr beruehmtes Buch zu schreiben – die «Kinder- und Hausmaerchen». Das Buch ist in 140 Sprachen uederzetzt.

Ведущий 2: Erinnert ihr euch bitte an die Maerchen von den Bruedern Grimm: «Die Bremer Stadtmusikanten», «Aschenputtel», «Frau Holle», «Schneewittchen», «Der Ratterfaenger von Hammeln», «Hansel und Gretel», «Die suesse Brei», «Bruederche und Schwersterchen», «Schneeweisschen und Rosenrot» und stellt sie euch vor.

Аus welchem Maerchen?

1.Es war einmal eine Koenigin

1.Sie wuenschte sich… so weiss wie Schnee.

a) ein Huendchen b) ein Toechterchen c)ein Soencen

Aber die Mutter stsrb. Der Koenig nahm sich eine andere Frau.

2) Die Koenigin hatte einen wunderbaren Spiegel. Er konnte…

a)lichen b)weinen c) sprechen

3. Die Koenigin sprach mit ihrem Spiegel:

«Spieglein, spieglein an der Wand! Wer ist…im ganzen Welt?»

die kluegste b) die schoenste c) die reichste

Schneewittchen war schooner als die Koenigin. Die Koenigin wurde boese und rief einen Jaeger. Der Jaeger fuehrte Schneewittchen tief in den Wald und life weg. Schneewittchen ging und ging und kam an ein Haus.

4. Hier wohnen … Zwerge.

a) sieben b)sechs c)zehn

Den Zwergen gefiel das Maedchen und es blieb bei ihnen.

Einmal kam eine alte Frau. Schneewittchen dankte der Frau und …bies ein Stuck ab.

Von der Torte b) vom Btor c)vom Apfel

5. Einmal kam… in den Wald, sah den Schneewittchen und verliebre sich in sie/

Ein Koenig b) eine Koenigin c) ein Koenigssohn

Er wollte sie kuessen. Da ruschte der Sarg. Und als Schneewittchens Mund fiel das vergiftete Apfelstuck. Nun wurde es wieder lebendig.

2. Wie heist dieses Maerchen?

Die Mutter nannte ihre Kinder «Schneeweisschen» und «Rosenrot»

1.Im Sommer gingen die Maedchen oft… und sammelten Blumen und Beeren.

An den Wald b)an den Fluss c) auf das Feld

An einem kalten Winterabend klopfte jemand an die Tuer

2. Das war…

a) der Wolf b) der Baer c) der Hase

3.Er wollte sich bei ihnen erwaermen. Die Frau und beide Maedchen waren… zu ihm.

a) boese b)wissbegierig c)gut

4….der Baer in den Wald.

a)im Herbst b) im Winter c) im Fruehling

5. Eines Tages sah Schneeweisschen und Rosenrot im Wald… mit einem Sack voll Edelsteine.

a)einen tapferen Prinz b) einen boesen Zwerg c) einen gueten Koenig

6. Der Baer schlug ihn tot. Jetzt stand…vor ihnen.

a)ein schooner juenger Mann b) ein gutter Alter c) eine arme Mutter

Alle waren gluecklich.

3. Wie heist dieses Maerchen?

1.Eimal kam nach hammeln… .

a) eine wunderliche Frau b)wunderliche Menschen c) ein wunderlicher Mann

2. Er trug… und nannte sich einen Raetterfaenger.

a) einen bunten Rock b)einen bunten Mantel c) einen bunten Anzug

Er wusste, dass es in der Stadt viele Maese und Ratten gab und versprach fuer ein Geld die Stadt von ihnen zu befreien.

3.Die Buerger …ihm das Geld/

a)versagten b)gaben c)versprachen

Der Ratterfaenger zog sein Pfeifchen heraus und pfiff.

Er ging langsam aus der Stadt und fuerte die Tiere zum Fluss.

4.Er trat in… die Tiere folgten ihm und ertrankten im Wasser.

a) in die Weser b) in die Donau c)in den Rhein

Aber als die Buerger beifreit waren, wollten sie ihr Wort nicht halten dem Ratterfaenger kein Geld zahlen.

5…verliess der Mann die Stadt.

a)lustig b) zornig c)freundlich

Nach einider Zeit kam er doch wider, jetzt wie ein Jaeger gekleidet, und liess seine Pfeife in der Stadt wieder hoeren.

6.Diesmal kamen aus den Yausern … um die Musik hoeren.

a) Ratten und Mause b) Stadtbuerger c) Kinder

er verschwand mit ihnen in einer Hoehle, und sie kamen nie wieder zurueck.

4.Wie heist dieses Maerchen?

1.Eine Frau hatte zwei Toechter.

a) beide Toechter waren schoen und fleissig

b) beide Toechter waren nicht schoen und nicht fleissig

c) die eine Tochter war schoen und fleissig, die zweite Tochter war aber nicht schoen und nicht fleissig.

2. Eines Tages wurde das gleissige Tochter traurig.

a)ihre Spule fiel in den Brunnen

b) die Frau war mit ihr unzufrieden

c) die andere Tochter war mit ihr unzufrieden

Da sprang das Maedchen in den Brunnen. Dort sah es ein kleines Haus. Das Maedchen bekan Angst.

3.Das Maedchen sah im Fenster eine alte Frau…

a)mit sehr grossen Augen

b) mit sehr grossen Zaehnen

c) mit sehr grossen Ohren

Bei dieser Frau musste das Maedchen nicht sehr viel arbeiten.

Aber nach einiger Zeit wollte das Maedchen nach Hause gehen.

4.Die alte Frau nahm das Maedchen an der Hand und brachte es vor eine grosse Tuer. Da regnete auf das Maedchen…

a) Bronze b) Silber c) Gold

5. Dann ging die Tuer zu. Das Maedchen sah, dass es sich nicht weit von dem Haus der Mutter befand.

a) Frau Holle freute sich sehr ueber die Bronze

b) das Maedchen freute sich sehr ueber das Silber

c) die Mutter und die Schwester freuten sich sehr ueber das Geld

6. Am anderen Tag setzte sich die zweite Tochter an der Brunnen und began mit der Spule zu arbeiten. Bald flog die Spule in den Brunnen und die Tochter sprang nach ihr hinein. Sie arbeitete nicht lange bei der alten Frau. Das Maedchen war nicht fleissig. Bald wollte Frau Holle nicht mehrhaben. Sie brachte das Maedchen zur Tuer. Jetzt regnete auf das Maedchen… .

a) Gold b) Silber c) Pech

So blieb es an ihr das ganze Leben haengen.

5.Wie heist dieses Maerchen?

1.Der Esel wurde … konnte nicht mehr arbeiten.

a) krank b) ait c) traurig

2.Da wollte der Mann den Esel nicht mehr fuettern. Der Esel life aus der Hause fort. Er wollte nach… gehen und dort Stadtmusikant warden.

a) Hamburg b) Berlin c) Bremen

3. Unterwegs traf der Esel den Hund, die Katze und…

a) den Hahn b) das Huhn c) die Ganz.

4.Sie kamen in einen dunklen Wald. Es war schoen spaet, sie wollten essen und schlafen. Bald ashen sie das Licht und gingen auf das Licht zu. So kamen sie an ein Haus. Im Haus waren… und assen.

a) Jaeger b)Rauber c)Gespenster

5.Alle vier sprangen…ins Zimmer

a) mit grosser Freude b) mit grossem Glueck c) mit grossem Krach

6. Die Rauber…

a) liefen b) blieben dort c) freuten sich

Die vier Freunde setzten sich an den Tisch und assen und tranken so viel wie sie wollten.

Man sagt, sie wohnen noch heute dort.

Loesungen:

1.Schneewittchen: 1 b; 2c; 3 b; 4 a c; 5 c

2.Schneeweisschen und Rosenrot: 1 a; 2 b; 3 c; 4 c; 5 b; 6 a

3. Der Ratterfaenger aus Hammel: 1 c; 2 a; 3 c; 4 a; 5 b; 6c

4.Frau Holle: 1 c; 2 a; 3b; 4 c ; 5 c; 6 c

5. Die Bremer Stadtmusikanten: 1b; 2 c; 3 a; 4 b; 5c ; 6 a

Комментировать
Свидетельство участника экспертной комиссии
Оставляйте комментарии к работам коллег и получите документ бесплатно!
Подробнее
Также Вас может заинтересовать
Иностранный язык
Разное по иностранному языку для 6 класса «Марафон по английскому языку»
Иностранный язык
Иностранный язык
Иностранный язык
Разное по иностранному языку для 8 класса «Listening task "Dialogue at the travel agency"»
Иностранный язык
Презентации по иностранному языку для 4 класса «Question words»
Комментарии
Добавить
публикацию
После добавления публикации на сайт, в личном кабинете вы сможете скачать бесплатно свидетельство и справку о публикации в СМИ.
Cвидетельство о публикации сразу
Получите свидетельство бесплатно сразу после добавления публикации.
Подробнее
Свидетельство за распространение педагогического опыта
Опубликует не менее 15 материалов и скачайте бесплатно.
Подробнее
Рецензия на методическую разработку
Опубликуйте материал и скачайте рецензию бесплатно.
Подробнее
Свидетельство участника экспертной комиссии
Стать экспертом и скачать свидетельство бесплатно.
Подробнее
Помощь